版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請進行舉報或認領(lǐng)
文檔簡介
INDUSTRIEN
&
M?RKTEWohnimmobilienKAPITEL
01überblickBev?lkerunginDeutschlandnachWohnsituationvon2019bis2023(inMillionenPersonen)UmfrageinDeutschlandzurWohnsituationderBev?lkerungbis2023EigenesHaus36,94EigentumswohnungMiete37,2Wohngemeinschaft*36,9140353025201510536,7736,9928,9928,8828,6728,7127,874,894,84,744,754,964,624,624,484,624,550201920202021202220235Beschreibung:LautderAllensbacherMarkt-undWerbetr?geranalysewohntenimJahr2023rund4,55MillionenPersoneninderdeutschsprachigenBev?lkerungab14JahreineinerWohngemeinschaft.Rund36,99MillionenPersonenlebtenderweilineinemHausodereinerWohnungzurMiete.Seit2019istdieZahlderPersonen,dieeineEigentumswohnungbesitzen,stetiggestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland;2019bis2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBev?lkerungQuelle(n):IfDAllensbachWohnsituationinderBev?lkerunginDeutschlandnachAltersgruppenimJahr2023UmfrageinDeutschlandzurWohnsituationnachAltersgruppen2023Eigenes
HausEigentumswohnungMiete44.92.0378.47.1766.77.0851Wohngemeinschaft*Anteilder14-bis19-J?hrigeninProzent14-bis19-J?hrigeinMillionen49.52.2418.41.6827.62.93414.70.212.95.80.2614.71.358.8Anteilder20-bis29-J?hrigeninProzent20-bis29-J?hrigeinMillionen0.275.6Anteilder30-bis39-J?hrigeninProzent30-bis39-J?hrigeinMillionen0.60.945.7Anteilder40-bis49-J?hrigeninProzent40-bis49-J?hrigeinMillionen7.73.99460.757.34.9746.45.9540.14.3843.95.410.565Anteilder50-bis59-J?hrigeninProzent50-bis59-J?hrigeinMillionen5.90.938.80.654.3Anteilder60-bis69-J?hrigeninProzent60-bis69-J?hrigeinMillionen50.45.50.96100.472.7Anteilderüber69-J?hrigeninProzentüber69-J?hrigeinMillionen45.75.621.240.336Beschreibung:ImJahr2023wohntenrund5,95MillionenPersonenimAltervon50bis59JahrezurMiete,waseinemAnteilvonrund46,4ProzentindieserAltersgruppeentspricht.MehrHinweis(e):Deutschland;2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBev?lkerungQuelle(n):IfDAllensbachWohnsituationvonSenioren(70Jahreund?lter)inDeutschlandnachAltersgruppenimJahr2023UmfrageinDeutschlandzurWohnsituationvonSeniorennachAltersgruppen2023Anteil
der
70-
bis
74-J?hrigen70-
bis
74-J?hrige
in
Anteil
der
75-
bis
79in
ProzentMillioneninEigenesHaus46.411.341.942.07EigentumswohnungMiete0.511.87Wohngemeinschaft*0.187Beschreibung:ImJahr2023wohntenrund2,07MillionenPersonenimAltervon70bis74JahrezurMiete,waseinemAnteilvonrund46,4ProzentindieserAltersgruppeentspricht.MehrHinweis(e):Deutschland;ab70Jahre;deutschsprachigeBev?lkerungQuelle(n):IfDAllensbachAlleinerziehendeinDeutschlandnachWohnsituationimVergleichmitderBev?lkerungimJahr2023UmfrageinDeutschlandzurWohnsituationvonAlleinerziehenden2023AlleinerziehendeDeutscheBev?lkerung90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%76,4%52,8%39,8%18,8%7,1%6,5%4,8%2,9%WohneimeigenenHausWohneineinerEigentumswohnungWohnezurMieteIchlebezusammenmitanderenineinerWohngemeinschaft8Beschreibung:AlsAlleinerziehendewerdenimRahmendieserErhebungPersonendefiniert,diezumZeitpunktderBefragungmiteinemodermehrerenKindernunter18Jahrenzusammenlebten.ImJahr2023gabenrund76,4ProzentderAlleinerziehendenan,dasssiezurMietewohnen.InderGesamtbev?lkerunglagdieserAnteilbeiderweilrund52,8Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;2023;ab14JahreQuelle(n):IfDAllensbachVergleichderEntwicklungderdurchschnittlichenWohnfl?chejeWohnungundjeEinwohnerinDeutschlandvon1991bis2022(inQuadratmetern)EntwicklungderWohnfl?cheproWohnungundproKopfinDeutschlandbis2022Wohnfl?cheproWohnungWohnfl?cheproKopf10595857565554535259Beschreibung:DieWohnfl?chederDeutschennimmttrotzWohnungsmangelweiterzu:ImJahr2022betrugdiedurchschnittlicheWohnfl?chejeWohnunghierzulande92,2Quadratmeter.Drei?igJahrezuvorwarenesnochzehnQuadratmeterweniger.DiePro-Kopf-Wohnfl?chehatebenfallszugenommen.WareneszuBeginnder1990erJahrenochetwa35QuadratmeteranWohnfl?che,dieein:eEinwohner:inDeutschlandsdurchschnittlichzurVerfügunghatte,sowarenes2022imSchnittbereits47,4[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;AngabenjeweilszumStichtag31.DezemberQuelle(n):StatistischesBundesamtWohnfl?chejeEinwohnerinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2022(inQuadratmeter;Stand:31.Dezember)Wohnfl?chejeEinwohnerinDeutschlandnachBundesl?ndern2022Wohnfl?chejeEinwohnerinQuadratmetern0102030405060SaarlandRheinland-PfalzNiedersachsenSchleswig-HolsteinBayern55,154,251,948,948,8Sachsen-AnhaltDeutschland48,347,447,246,746,746HessenBaden-WürttembergThüringenNordrhein-WestfalenMecklenburg-VorpommernBrandenburg45,945,810Beschreibung:DieStatistikzeigtdieWohnfl?chejeEinwohnerinDeutschlandnachBundesl?ndernimJahr2022(inQuadratmeter;Stand:31.Dezember).ImJahr2022betrugdieWohnfl?cheproEinwohnerimBundeslandHamburgzumErhebungszeitpunkt40Quadratmeter.DieWohnfl?cheumfasstdieGrundfl?chenderR?ume,dieausschlie?lichzudieserWohnunggeh?ren,alsodieFl?chenvonWohn-undSchlafr?umen,KüchenundNebenr?umen(z.B.Dielen,Abstellr?umeundBad)innerhalbder[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;WohnungeninWohn-undNichtwohngeb?udenQuelle(n):StatistischesBundesamtEntwicklungderWohnfl?che1jeEinwohnerimst?dtischenundl?ndlichenRauminDeutschlandindenJahrenvon2011bis2022(inQuadratmeter)EntwicklungderWohnfl?chenachStadtundLandinDeutschlandbis2022St?dtischerRaum(West)L?ndlicherRaum(West)St?dtischerRaum(Ost)52M2L?ndlicherRaum(Ost)52,7M2555351494745434139373553M252,8M252,3M251,7M251,3M251,4M251M251,1M250,7M250,4M247,7M246,7M247,6M246,4M247,3M246,4M246,9M246,1M246,5M246,1M245,7M244,6M245,7M245,8M245,7M245,7M245,9M245,6M244,2M245,5M245,3M245,43
M240,4M245M241,3M241,2M241M240,9M240,9M240,7M240,6M240,7M240,3M240,3M240,4M220112012201320142015201620172018201920202021202211Beschreibung:ImJahr2022betrugdiePro-Kopf-Wohnfl?cheiml?ndlichenRaumWestdeutschlandsetwa52,8Quadratmeter.Indenl?ndlichenRegionenimOstteildesLandeshattejedeEinwohnerinbzw.jederEinwohnerimgenanntenJahrjeweilsca.47,6QuadratmeteranWohnfl?chezurVerfügung.Diest?dtischenGebieteweiseninsgesamteineehergeringerePro-Kopf-Wohnfl?cheauf.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BBSR;Statistische?mterdesBundesundderL?nderAnteilderBev?lkerunginDeutschland,derinüberbelegtenWohnungenlebt,von2005bis2022nachVerst?dterungsgradWohnverh?ltnisseinDeutschland:überbelegungsquotenachVerst?dterungsgradbis2022St?dte(dichtbesiedelt)KleinereSt?dteundVororte(mittlereBesiedlungsdichte)L?ndlicheGebiete(geringbesiedelt)18%16%14%12%10%8%16,1%15,7%15%12,7%11,4%
11,5%11%10,8%10,4%10,4%10,5%9,9%9,6%4,7%9,5%4,1%9,4%9%8,9%5,4%8,8%8,8%8,7%5%8%5,9%3,5%5,6%3,9%5,5%4,2%5,5%4%5,5%5,2%4%5,2%4,1%5,3%3,9%6%5%4%5,1%5%4,98%4,8%3,7%4,6%3,3%4,5%3,7%4%2%0%2005200620072008200920102011201212013201420152016201720182019202012021202212Beschreibung:ImJahr2022lebten16,1ProzentderEinwohner:inneneinerdichtbesiedeltenStadtinDeutschlandineinerüberbelegtenWohnung.Dashei?t,derHaushaltverfügteüberzuwenigeZimmerimVerh?ltniszurPersonenzahl.InRegionenmiteinergeringerenBesiedlungsdichtewarderAnteilgeringer:InkleinerenSt?dtenundVorortenwarenesnur8,9ProzentderBev?lkerung.AufdemLandbzw.ingeringerbesiedeltenl?ndlichenGebietenlagdieüberbelegungsquotesogarlediglichbei5,4Prozent.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):EurostatAnteilderBev?lkerunginDeutschland,derinunterbelegtenWohnungenlebt,von2005bis2022nachAlterAnteilvonPersoneninunterbelegtenWohnungeninDeutschlandnachAlter2022Unter18Jahren18bis64Jahre65Jahreundmehr49,6%55%50%45%40%35%30%25%20%50,7%50,6%50,3%50%50,1%49,7%49,1%48,7%48,2%48,2%47,7%47,7%46,4%45,6%45,6%44,9%44,5%34%33,6%34%33,4%33,4%3333,
2%%201433%32,9%33%32,6%
32,6%32,7%32,8%32,1%32,21%
32,3%32,4%32,3%201832,3%32%32,2%28,9%32,1%31,6%
31,6%31,7%201931,6%27,3%31,4%200831,4%201330,1%28,3%30,1%28,5%20052006200720092010201120121201520162017202012021202213Beschreibung:InDeutschlandlebenvorallem?ltereMenscheninzugro?enWohnungen:ImJahr2022wohnten44,9ProzentderDeutschen,die65Jahreoder?lterwarenineinerunterbelegtenWohnung.BeijüngerenPersonengestaltetensichdieWohnverh?ltnissewenigergro?zügig.DennochlebtenimJahr202231,6ProzentderDeutschenimAlterzwischen18und64JahrenineinerunterbelegtenWohnung.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):EurostatKAPITEL
02MietenSt?dtemitdenh?chstenMietpreisenfürWohnungeninDeutschlandim1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)St?dtemitdenh?chstenMietpreiseninDeutschlandQ12024MietpreisinEuroprom20510152025MünchenBerlin21,3818,3118,14FrankfurtamMainFreiburg16,7716,3315,9815,62StuttgartHeidelbergPotsdamHamburgMainz15,5515,48K?ln15,0915Beschreibung:Münchenistmit21,38EuroproQuadratmeterdiederzeitteuersteStadtimMietpreis-Ranking(Neubau)desForschungs-undBeratungsinstitutsempirica.AufdenPl?tzenzweiunddreifolgenmit18,31EuroproQuadratmeterBerlinundFrankfurtamMainmiteinerinseriertenAngebotsmietevon18,14EurofürdenQuadratmeter.MehrHinweis(e):Deutschland;*OhneWohngemeinschaftenoderm?blierteWohnungen.HedonischePreise(Basis:empirica-systeme)aufBasisvonRegressionssch?tzungen.MehrQuelle(n):empiricaKennzahlenzuNiveauundStrukturderBestandsmieteninDeutschlandimJahr2022EckwertederBestandsmieteninDeutschland2022Miete
je
m2
Wohnfl?che
(in
Euro)Miete
je
Wohnung
(in
Euro)Anteil
an
der
Warmmiete
(inProzent)Nettokaltmiete7.41.35189171.512.684.115.9100+KalteBetriebskosten=Bruttokaltmiete+WarmeBetriebskosten=Warmmiete8.76091167251.6510.3516Beschreibung:ImJahr2022beliefsichdiedurchschnittlicheNettokaltmieteauf7,40EuroproQuadratmeterundMonat.Diesentsprichtbeieinerdurchschnittlichen(Miet-)Wohnungsgr??evon70QuadratmeterneinerGesamtmietevon518EuronettokaltimMonat.NachEinbezugderkaltenundwarmenBetriebskostenergibtsicheinedurchschnittlicheWarmmietevon10,35EurojeQuadratmeterWohnfl?chebzw.725EurojeWohnung.InsgesamtmachtenimJahr2022diekaltenundwarmen[...]
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):SOEP(LongV37);StatistischesBundesamt(Mikrozensus2022,Verbraucherpreisindex)EntwicklungderMietpreisefürWohnungenindengr??tenSt?dteninDeutschlandvon2017bis20225-JahresvergleichderMietpreisefürWohnungenindeutschenGro?st?dtenbis2022St?dteMietpreis
Jan.
-
Okt.
2017
in
€/m2Mietpreis
Jan.
-
Okt.
2022
in
€/m2Ver?nderung
2017
zu
2022
in
%Rostock68.29.768.21137342928272726262626252524HeilbronnHeidelbergHildesheimDortmundPforzheimLübeck12.57.78.19.49.810.79.18.87.5116.47.47.88.57.27PotsdamBremenOsnabrückLeipzig6ReutlingenLudwigshafenaRhein8.87.69.417Beschreibung:DieseStatistikbildetdieEntwicklungderMietpreisefürWohnungeninDeutschlandsGro?st?dtenimZeitraumderJahrevon2017bis2022ab(Stand:jeweilsJanuarbisOktober).ImuntersuchtenZeitraumdesJahres2022lagderMietpreiseinerWohnunginRostockimMittelbeietwa8,20EurojeQuadratmeter.ImVergleichzumselbenZeitraumfünfJahrezuvorsinddieMietendamitinsgesamtumetwa37Prozentgestiegen,damalswarennochca.6EuroproQuadratmeterinder[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;2017und2022(jeweilsJanuarbisOktober)Quelle(n):ImmoweltEntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninBerlinvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)EntwicklungderMietpreiseaufdemBerlinerWohnungsmarktbis202415,514,513,512,511,510,59,58,57,56,55,518Beschreibung:DieMieteninBerlinsteigenweiter–im1.QuartaldesJahres2024lagendieAngebotsmietenfürWohnungeninderBundeshauptstadtbeidurchschnittlichetwa14,93EuroproQuadratmeterundMonat.ZumselbenZeitpunktdesVorjahresmusstennoch12,92EurofürdenQuadratmetergezahltwerden.DiesentsprichteinemAnstiegumrund15,6Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland(Berlin);2012bisQ12024Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninHamburgvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)MietpreiseaufdemWohnungsmarktinHamburgbis202413,513,012,512,011,511,010,510,09,59,08,519Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninHamburgimZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanfüreineWohnunginHamburgimDurchschnittetwa13,07EuroproQuadratmeterundMonat.MehrHinweis(e):Deutschland(Hamburg);2012bisQ12024Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninMünchenvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)MietpreiseaufdemWohnungsmarktinMünchenbis202420,519,518,517,516,515,514,513,512,511,510,520Beschreibung:DieMieteninMünchen(KS)steigenweiter–zumEndedes1.Quartals2024lagendieAngebotsmietenfürWohnungen*inderbayerischenLandeshauptstadtbeidurchschnittlichetwa19,39EuroproQuadratmeterundMonat.EinAnstiegimVergleichzumVorjahresquartalumrund2,9Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland(Bayern);*OhneWohngemeinschaftenoderm?blierteWohnungen.Datengrundlageistgem??empiricaeineumfangreicheSammlungsorgf?ltigaufbereiteterImmobilienmarktdatenausmehrals100Quellen(Angebotsdaten).[...]
MehrQuelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninK?lnvon2010bis2022(inEuroproQuadratmeter)MietpreiseinK?lnbis202213,512,511,513,212,812,511,811,311,110,510,5109,59,58,57,59,28,78,58,4201020112012201320142015201620172018201920202021202221Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotsmieten*fürWohnungeninK?lnimZeitraumderJahrevon2010bis2022.ImJahr2022beliefsichdieAngebotsmieteeinerWohnunginderDomstadtamRheinimMittelaufetwa13,20EuroproQuadratmeter.MehrHinweis(e):Deutschland(Nordrhein-Westfalen);*MedianderMietpreisangeboteunm?blierterWohnungen(Neubau/Bestand)MehrQuelle(n):FUBIGESEntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninFrankfurtamMainvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)MietpreiseinFrankfurtamMainbis202415,514,513,512,511,510,59,522Beschreibung:Im1.Quartal2024beliefsichdieAngebotsmieteeinerWohnunginFrankfurtamMain(KS)aufdurchschnittlichetwa15,13EuroproQuadratmeter.ImVergleichzum1.QuartaldesVorjahresstiegendieMieteninderhessischenBankenmetropoleumrund5,8Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland(Hessen);2012bisQ12024;*OhneWohngemeinschaftenoderm?blierteWohnungen.Datengrundlageistgem??empiricaeineumfangreicheSammlungsorgf?ltigaufbereiteterImmobilienmarktdatenausmehrals100Quellen[...]
MehrQuelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninStuttgartvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)MietpreiseaufdemWohnungsmarktinStuttgartbis202415,014,013,012,011,010,09,08,023Beschreibung:DieMieteninStuttgart(KS)steigenweiter–im1.Quartal2024lagendieAngebotsmietenfürWohnungen*inderLandeshauptstadtBaden-Württembergsbeidurchschnittlichetwa14,41EuroproQuadratmeterundMonat.DamitsinddieMietenimVergleichzumVorjahresquartalumrund3,9Prozentgestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland(Baden-Württemberg);2012bisQ12024;*OhneWohngemeinschaftenoderm?blierteWohnungen.Datengrundlageistgem??empiricaeineumfangreicheSammlungsorgf?ltigaufbereiteterImmobilienmarktdatenausmehr[...]
MehrQuelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninDüsseldorfvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)MietpreiseaufdemWohnungsmarktinDüsseldorfbis202413,512,511,510,59,58,57,524Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotsmietenfürWohnungeninDüsseldorfimZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanfüreineWohnunginDüsseldorfimDurchschnittetwa12,54EuroproQuadratmeterundMonat.MehrHinweis(e):Deutschland(Nordrhein-Westfalen);2012bisQ12024Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)Verteilungderh?ufigstenBeratungsthemender?rtlichenMietervereineinDeutschlandimJahr2023H?ufigsteBeratungsthemender?rtlichenMietervereineinDeutschland2023AnteildesBeratungsthemas0%5%10%15%20%25%30%35%40%BetriebskostenWohnungsm?ngel37%18,2%Allg.VertragsangelegenheitenMieterh?hung(Vergleichsmiete)Mietkaution12,4%9,2%5%4,9%KündigungendurchVermietendenKündigungendurchMietendenSch?nheitsreparaturen2,9%2,5%1,9%0,7%ModernisierungUmwandlung/Eigentümerwechsel25Beschreibung:Betriebs-undHeizkostenwarenimJahr2023dasmitAbstandh?ufigsteBeratungsthema(37Prozent)der?rtlichenMietervereineinDeutschland.Zweith?ufigstesBeratungsthemawarenmitetwa18,2ProzentM?ngelinderWohnung.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DeutscherMieterbundVerteilungderStreitgegenst?ndeinMietrechtsprozessenimJahr2023Streitgegenst?ndeinMietrechtsprozesseninDeutschland2023AnteildesStreitgegenstands0%5%10%15%20%25%30%35%Vertragsverletzungen30,6%Mietkaution16%15,6%15,5%NebenkostenMieterh?hungEigenbedarfFristloseKündigung7,6%6%OrdentlicheKündigung1,4%0,5%0,4%Sch?nheitsreparaturenModernisierungOhneZuordnung,keinemdero.g.Themenzuzuordnen,Sonstiges6,4%26Beschreibung:VertragsverletzungenwarenimJahr2023derh?ufigsteGrundfürmietrechtlicheAuseinandersetzungen.Beietwa30,6ProzentallerMietrechtsprozessegingesumdiesenStreitgegenstand.Gem??desDeutschenMieterbundsgehteshierimAllgemeinenumRechteundPflichtenausdemMietverh?ltnis,wiezumBeispielumFragenzurTierhaltung,umProblemeimZusammenhangmitWohnungsm?ngelnundMietminderungenoderumVerfahrenzurMietpreisbremse.DasThema[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DeutscherMieterbundKAPITEL
03KaufpreiseEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninDeutschlandvon2004biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungen(alleBaujahre)inDeutschlandbis20244.0003.5003.0002.5002.0001.5001.00028Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungen*(alleBaujahre)inDeutschlandimZeitraumvon2004biszum1.Quartal2024.MehrHinweis(e):Deutschland;*OhneZwangsversteigerungenoderm?blierteObjekteHedonischePreise(Basis:ab2012empirica-systeme.de,davorIDNImmodatenGmbH)aufBasisvonRegressionssch?tzungen
MehrQuelle(n):empiricaEntwicklungderAngebotspreisefürneuerrichteteEigentumswohnungeninDeutschlandvon2004biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungen(Neubau)inDeutschlandbis20245.0004.5004.0003.5003.0002.5002.0001.50029Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürneuerrichteteEigentumswohnungen*(Neubau=diejeweilsletztenzehnBaujahrg?nge)inDeutschlandimZeitraumvon2004biszum1.Quartal2024.MehrHinweis(e):Deutschland;2004bisQ12024;*OhneZwangsversteigerungenoderm?blierteObjekteHedonischePreise(Basis:ab2012empirica-systeme.de,davorIDNImmodatenGmbH)aufBasisvonRegressionssch?tzungen
MehrQuelle(n):empiricaSt?dtemitdenh?chstenKaufpreisenfürEigentumswohnungeninDeutschlandim1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)Eigentumswohnungen-St?dteinDeutschlandnachKaufpreisenQ12024KaufpreisinEuroprom202.0004.0006.0008.00010.00012.000MünchenStuttgart10.7457.839FrankfurtamMainFreiburg7.5737.4317.201BerlinDüsseldorfHamburg7.1977.151Potsdam6.9876.8466.760RosenheimHeidelberg30Beschreibung:ImerstenQuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinerEigentumswohnunginMünchendurchschnittlichetwa10.745EurofüreinenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland;*OhneZwangsversteigerungenoderm?blierteObjekte.AlleAngabensindhedonischePreiseaufBasisvonRegressionssch?tzungen.MehrQuelle(n):empiricaEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninBerlinvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungeninBerlinbis20246.0005.5005.0004.5004.0003.5003.0002.5002.0001.5001.00031Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninBerlinimZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinerEigentumswohnunginderBundeshauptstadtimDurchschnittetwa4.901EurofürdenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Berlin)Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninHamburgvon2012biszum4.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungeninHamburgbis20246.5006.0005.5005.0004.5004.0003.5003.0002.5002.00032Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninHamburgimZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinerEigentumswohnunginHamburgimDurchschnittetwa5.083EurofürdenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Hamburg)Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninMünchenvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungeninMünchenbis202410.5009.5008.5007.5006.5005.5004.5003.5002.50033Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungen*inMünchen(KS)imZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinerEigentumswohnunginMünchenimDurchschnittetwa7.587EurofürdenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Bayern);*OhneZwangsversteigerungenoderm?blierteObjekte.KS=KreisfreieStadtMehrQuelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninK?lnvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungeninK?lnbis20245.0004.5004.0003.5003.0002.5002.0001.5001.00034Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungen*inK?ln(KS)imZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinerEigentumswohnunginK?lnimDurchschnittetwa4.360EurofürdenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Nordrhein-Westfalen);2012bisQ12024Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungeninFrankfurtamMainvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEigentumswohnungeninFrankfurtamMainbis20246.5006.0005.5005.0004.5004.0003.5003.0002.5002.0001.50035Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderAngebotspreisefürEigentumswohnungen*inFrankfurtamMain(KS)imZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinerEigentumswohnunginFrankfurtamMainimDurchschnittetwa5.404EurofürdenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Hessen);2012bisQ12024;*OhneZwangsversteigerungenoderm?blierteObjekte.KS=KreisfreieStadtMehrQuelle(n):empirica(Preisdatenbank)St?dtemitdenh?chstenKaufpreisenfürEin-undZweifamilienh?userinDeutschlandsim1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)Ein-undZweifamilienh?user-St?dteinDeutschlandnachKaufpreisenQ12024KaufpreisinEuroprom201.0002.0003.0004.0005.0006.0007.0008.0009.00010.00011.000MünchenRosenheim9.8797.3017.143StuttgartLandshut6.5896.3896.2416.050BambergKempten(Allg?u,KS)Kempten(KS)OffenbachamMainBaden-BadenMainz5.8935.8635.85536Beschreibung:ImerstenQuartaldesJahres2024zahltemanbeimKaufeinesEin-bzw.ZweifamilienhausesinMünchendurchschnittlichetwa9.879EurofüreinenQuadratmeteranWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland;*OhneZwangsversteigerungenoderm?blierteObjekte.AlleAngabensindhedonischePreiseaufBasisvonRegressionssch?tzungen.MehrQuelle(n):empiricaEntwicklungderKaufpreisefürEin-undZweifamilienh?userinBerlinvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEin-undZweifamilienh?userinBerlinbis20246.0005.5005.0004.5004.0003.5003.0002.5002.0001.5001.00037Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderKaufpreisefürEin-undZweifamilienh?userinBerlinimZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanfüreinEinfamilienhausbzw.einZweifamilienhausinderBundeshauptstadtimDurchschnittetwa4.730EuroproQuadratmeterWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Berlin)Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderKaufpreisefürEin-undZweifamilienh?userinHamburgvon2012biszum1.Quartal2024(inEuroproQuadratmeter)KaufpreisfürEin-undZweifamilienh?userinHamburgbis20246.5006.0005.5005.0004.5004.0003.5003.0002.5002.00038Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderKaufpreisefürEin-undZweifamilienh?userinHamburgimZeitraumvon2012biszum1.Quartal2024.Im1.QuartaldesJahres2024zahltemanfüreinEinfamilienhausbzw.einZweifamilienhausinHamburgimDurchschnittetwa5.195EuroproQuadratmeterWohnfl?che.MehrHinweis(e):Deutschland(Hamburg)Quelle(n):empirica(Preisdatenbank)EntwicklungderKaufpreisefürEin-undZweifamilienh?userinMünchenvon2012
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負責。
- 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 二零二五年度城鎮(zhèn)土地使用權(quán)轉(zhuǎn)讓及配套設(shè)施建設(shè)合同協(xié)議3篇
- 二零二五年度小額貸款個人信用借款合同范本2篇
- 二零二五年度電子商務(wù)銷售結(jié)算合同3篇
- 二零二五年度建筑施工安全環(huán)保事故處理協(xié)議3篇
- 二零二五年度個人住宅買賣合同示范范本
- 酒店管理工作中的風險管控
- 醫(yī)院行業(yè)美工的醫(yī)療廣告
- 培訓(xùn)行業(yè)課程安全操作指南
- 電子工程師的領(lǐng)域探索
- 二零二五年度農(nóng)產(chǎn)品直銷銷售合同范本
- 父母贈與協(xié)議書
- 高校鑄牢中華民族共同體意識教育的路徑研究
- 《面神經(jīng)炎護理措施分析》3900字(論文)
- 城市微電網(wǎng)建設(shè)實施方案
- 企業(yè)文化融入中華傳統(tǒng)文化的實施方案
- 9.1增強安全意識 教學(xué)設(shè)計 2024-2025學(xué)年統(tǒng)編版道德與法治七年級上冊
- 2022年云南省公務(wù)員錄用考試《申論》真題(縣鄉(xiāng)卷)及答案解析
- 《化工設(shè)備機械基礎(chǔ)(第8版)》全套教學(xué)課件
- 隱名股東協(xié)議股權(quán)代持的協(xié)議書(范本)
- 初級中學(xué)語文教師資格考試學(xué)科知識與教學(xué)能力試題及解答參考(2024年)
- 《帶一本書去讀研:研究生關(guān)鍵學(xué)術(shù)技能快速入門》筆記
評論
0/150
提交評論