




版權說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內容提供方,若內容存在侵權,請進行舉報或認領
文檔簡介
德語簡明初級語法課件?
Einführung
ins
Deutsche?
Deutscher
Wortschatz?
Deutsche
Satzstruktur?
Deutsche
Spannung
und
Stimme?
Deutsche
Alltagssprache?
Deutsch
H?r-
und
Sprechpraxis01Einführung
ins
DeutscheDie
Geschichte
und
Ursprünge
des
DeutschenImMittelalterentwickeltesichDeutschallm?hlichzueinereigenst?ndigenSpracheundbildeteverschiedeneDialekte.DieEntwicklungsgeschichtedesDeutschengehtDieEntwicklungdermodernendeutschenbisindieAntikezurückundhatengeVerbindungenzuSprachenwieLateinundFranz?sisch.Standardsprachegehtaufdas19.Jahrhundertzurück,dasgemeinsamvondeutschenLiteraturundLinguistenbestimmtwurde.Die
Anwendung
des
Deutschen
in
der
WeltDeutschisteinederAmtssprachenderEurop?ischenUnionundaucheinederArbeitssprachenderVereintenNationen.InderinternationalenKommunikationistDeutschweitverbreitetinBereichenwiePolitik,Wirtschaft,Kulturusw.DeutschlandisteinesderamweitestenentwickeltenL?nderderWeltundDeutschistweltweitweitverbreitet.Aussprache
und
Schreiben
von
DeutschDieAussprachedesDeutschenistrechtkomplexunderfordertBeherrschungderBuchstabenausspracheundTonregeln.DeutschwirdmitlateinischenBuchstabengeschrieben,aberimVergleichzuEnglischistdiedeutscheRechtschreibungregelm??igerundstrenger.DieGrammatikstrukturdesDeutschenistauchziemlichkomplexunderfordertdasErlernenderRegelnvonVerb,Substantiv,Adjektivusw.02Deutscher
WortschatzSubstantive
und
VerbenSubstantivEinWort,daseinePerson,einObjektodereinKonzeptdarstellt.ZumBeispiel:dieFrau,dasHaus,derBaum.VerbEinWort,daseineHandlungodereinenZustandausdrückt.ZumBeispiel:S?nger(singen),laufen(laufen),sein(ja).Adjektive
und
AdverbienAdjektivEinWort,dasdieNaturoderdenZustandeinesSubstantivsbeschreibt.ZumBeispiel:alt(alt),jung(jung),lang(lang).AdverbeinWort,dasdenWeg,GradoderSituationeinesVerbsbeschreibt.ZumBeispiel:gut(gut),schlecht(schlecht),sehr(sehr).Pronomen
und
KonjunktionenPronomenW?rter,
die
Substantiveersetzen.
Zum
Beispiel:
ich(ich),du(du),er(er).KonjunktionenW?rter,
die
W?rter,
Phrasenoder
S?tze
verbinden.
ZumBeispiel:
und
(und),
aber(aber),oder(oder).Pr?positionen
und
ArtikelPr?positionenW?rter,diePosition,ZeitoderArtangeben.ZumBeispiel:in(in...),über(on...),vor(vorher...).ArtikelWirdzusammenmiteinemSubstantivverwendet,umdieArtoderAnzahldesSubstantivsanzugeben.ZumBeispiel:der(positiv),die(negativ),das(neutral).03Deutsche
SatzstrukturSubjekt
und
Pr?dikatZusammenfassungSubjektundPr?dikateinesdeutschenSatzesbildendenKerndesSatzes.Ausführliche
BeschreibungDasSubjektistdasHauptsubstantiveinesSatzes,normalerweisederersteTeildesSatzes,unddasPr?dikatistderTeil,derdasSubjektbeschreibtodererkl?rt.Verh?r-
und
Erkl?rungss?tze要點一要點二ZusammenfassungAusführliche
BeschreibungEinFragesatzisteinSatz,dereineFrageaufwirft,w?hrendeinDeklarativsatzeinSatzist,dereineAntwortliefertodereineTatsacheangibt.Frages?tzebeginnennormalerweisemiteinemFragewort,wie"wer","was",etc.DeklarativeS?tzebeginnennormalerweisemiteinemThema,gefolgtvoneinemPr?dikat.Direkte
Sprache
und
indirekte
SpracheZusammenfassungDirekteRedebeziehtsichaufdasdirekteZitierenderWorteeineranderenPerson,w?hrendindirekteRedeaufdasParaphrasierenderWorteeineranderenPerson.Ausführliche
BeschreibungDirekteZitatewerdeninderRegelinAnführungszeicheneingeschlossen,indirekteZitateverwendenkeineAnführungszeichen,sondernbehaltendiegrundlegendeBedeutungundgrammatikalischeStrukturdesursprünglichenSatzes.Positive
und
negative
S?tzeZusammenfassungAusführlicheBeschreibungPositiveS?tzesindeinepositiveBeschreibungvonDingen,w?hrendnegativeS?tzeeinenegativePositiveS?tzewerdenoftmit"ja"ausgedrückt,negativeS?tzemit"nein".GleichzeitigverwendennegativeS?tzeauchnegativeW?rterwie"nein"und"nein".BeschreibungvonDingensind.04Deutsche
Spannung
undStimmeGegenwart
und
VergangenheitPr?senzzeitBeschreibedenaktuellenZustandoderdieaktuelleAktion,z.B.:IchbinStudent(IchbinStudent).Past
tensebeschreibteinenvergangenenZustandodereinevergangeneHandlung,z.B.:GesternwarichimTheater(IchwargesternimTheater).Perfekte
Gegenwart
und
Perfekte
VergangenheitPr?sens-Perfekte-ZeitPast
perfect
tensebeschreibteineHandlungodereinenZustand,derabgeschlossenistundderenAuswirkungenaufdieGegenwartbetont,zumBeispiel:IchhabeDeutschgelernt.beschreibteineHandlungodereinenZustand,dervoreinerbestimmtenZeitinderVergangenheitabgeschlossenwurde,zumBeispiel:BisgesternAbendhatteichdasBuchgelesen.Aktive
Stimme
und
passive
StimmeAktive
StimmePassive
StimmeBeschreibenSiedieHandlungdesBetreffenden,zumBeispiel:DieFraubeschreibtdieHandlungdesSubjekts,zumBeispiel:DasHauswurdevonderFraugekauft.VSkaufteinHaus.05Deutsche
AlltagsspracheGrü?e
und
Abschied01Hallo,
guten
Morgen,
gutenAbend02AufWiedersehen,guteNacht.Danke
und
entschuldige
dichDankeEntschuldigungVielenDank,vielenDankfürIhreHilfeEstutmirleid,bitteverzeihenSiemeinenFehlerAnfrage
und
VorschlagBitteVorschlagK?nntenSiemirbitteeineTasseKaffeegeben?DarfichmirIhrenStiftausleihen?Ichdenke,wirsolltendieseOptionw?hlen,findenSie?Einladungen
und
AbschiedEinladungAuf
WiedersehenW?rstdubereit,anmeinerGeburtstagsfeierteilzunehmen?Ichhoffe,wirsehenunsinnaherZukunftwieder06Deutsch
H?r-
undSprechpraxisH?rübung:
Deutsche
Aufnahmen
anh?ren
undFragen
beantwortenZusammenfassung:VerbesserungdesH?rverst?ndnisses2.H?renSiesichdieAufnahmegenauanundlesenSiedierelevantenFragen.AusführlicheBeschreibung3.VersuchenSie,Fragenzubeantworten,umdieDetailsundInformationenindenH?rmaterialienzuverstehen.1.H?renSiedeutscheAudioaufnahmen,wieNachrichten,Dialoge,Filmdialogeusw.4.überprüfenSiedieAntwortenundh?renSiesichdieAufnahmeerneutan,umzuverstehen,woSieVerbesserungenben?tigen.Mündliche
Praxis:
Gespr?che
mit
deutschenMuttersprachlern
führenZusammenfassung:VerbesserungderoralenAusdrucksf?higkeitAusführlicheBeschreibung1.FindenSiedeutschsprachigeMuttersprachleralssprechendePraxispartner.2.FührenSieeinfacheGespr?chemitPraxispartnern,wieGrü?e,Einführungen,Einkaufen,etc.3.AchtenSieaufAussprache,Intonation,GrammatikundWortschatzsowieaufInteraktionundKommunikationmitMuttersprachlern.
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網頁內容里面會有圖紙預覽,若沒有圖紙預覽就沒有圖紙。
- 4. 未經權益所有人同意不得將文件中的內容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內容負責。
- 6. 下載文件中如有侵權或不適當內容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2025年度企業(yè)年報封面協(xié)議封皮圖片制作合同
- 商業(yè)空間內部裝修承包合同
- 2025年江漢藝術職業(yè)學院單招職業(yè)適應性測試題庫新版
- 2025年度文化創(chuàng)意產業(yè)資金托管合同
- 2025年農村土地承包經營權流轉合同模板
- 2025年度抖音短視頻內容原創(chuàng)保護與維權合同
- 2025年度房產購房意向金確認書
- 2025年度手工藝非物質文化遺產保護合同
- 2025年度房產抵押債務清償與產權變更及資產處置合同
- 2025年度藝術培訓機構與電商平臺合作協(xié)議
- (正式版)JBT 2930-2024 低壓電器產品型號編制方法
- 工程機械作業(yè)安全培訓
- 部編版語文七年級下冊第三單元大單元整體教學設計
- 塑料件外觀檢驗規(guī)范
- 消費者行為學教案-消費群體與消費者行為教案
- 《經營模式淺談》課件
- 創(chuàng)傷失血性休克中國急診專家共識
- 環(huán)保設備設施風險分析評價記錄及風險分級管控清單
- 疏散路線智能規(guī)劃系統(tǒng)
- 《快遞實務》課件 項目1 走進快遞
- 統(tǒng)編版語文四年級下冊第六單元教材解讀解讀與集體備課課件
評論
0/150
提交評論