2008-PGG真題_第1頁
2008-PGG真題_第2頁
2008-PGG真題_第3頁
2008-PGG真題_第4頁
2008-PGG真題_第5頁
已閱讀5頁,還剩33頁未讀, 繼續(xù)免費閱讀

下載本文檔

版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請進行舉報或認領(lǐng)

文檔簡介

1、2008-PGG真題 PRFUNG FR DAS GERMANISTIK-GRUNDSTUDIUM (PGG-PR FUNG ) 2008 I. Diktat (10 P) Sie h?ren den Text insgesamt viermal. Zuerst h? ren Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann h?ren Sie sich den Text noch zweimal an und schreiben dabei den Text Satz fr Satz mit. Die l? ngeren S?tze werden in Tei

2、len vorgelesen. Zuletzt h? ren Sie den ganzen Text noch einmal. Nun fangen wir an! II. H?rverstehen (20 P) Teil l: Alltagssituationen Sie h?ren im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal. Markieren Sie die L?sungen auf dem Antwortbogen. 1 a Kr ger b. Walter c. Dora 2 a Die Reise in b. Die c. Die Reise im

3、 die Schweiz Spanienreise letzten Sommer. 3 a. In einer b. In einer Praxis c. In einem B?ckerei b. Um 16.08 Uhr Restaurant, 4. a Um 16 Uhr b. Nach dem 21 c. Um 16.07 Uhr. 5 a. Am l 5 April M?rz c Am ersten 6 a Peter wollte b. Peter wollte Sonntag im ein einen neuen Fr hling. Sonderangebo Computer c.

4、 Peter wollte das t kaufen. Notizbuch im ausverkaufen Supermarkt ansehen. Teil 2: Nun h? ren Sie vier Texte. Jeden Text h? ren Sie zuerst einmal, dann lesen Sie die Aufgaben und danach h? ren Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die L? sungen auf dem Antwortbogen. Text A( a = richtig, b = falsch) 2 7

5、Fr her transportierten Buchh? ndler ihre B cher in F?ssern nach Frankfurt, wenn die Buchmesse stattfand. 8 Nach dem Drei? igj? hrigen Krieg setzte sich die Leipziger Buchmesse durch. 9 Im Jahr 1949 war die Frankfurter Buchmesse die gr? ?te Buchmesse der Welt. Text B(a = richtig, b = f? lscht ) 10. B

6、rautpaare k? nnen auf der Hochzeitsmesse , Ja - ich will “ sagen und heiraten. 11. Auf der Hochzeitsmesse wird fast alles f r die Hochzeit pr? sentiert. 12. Viele Brautpaare wollen ihre Hochzeit allem feiern. 13. Sabine und Christoph w nschen sich eine Hochzeit in einem Schloss, weil beide einmal ve

7、rheiratet waren. Text C 14 Wie viele Mitgliedsunternehmen hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag? a. 120 Millionenb. 80 Millionen c 3,5 Millionen 15 Was hat viel zum Wachstum der deutschen Wirtschaft beigetragen? a. Der berschuss. b Die Au? enwirtschaft. c Die Spitzengruppe auf den Weltm?

8、rkten. 16. Was zeigen die Umfragen? a. Unternehmen im Ausland vernichten Arbeitspl? tze im Inland. b. Unternehmen, die kein Gesch? ft im Ausland machen, schaffen Arbeitspl? tze nur in Deutschland. c. Mittelst? ndische Unternehmen, die Gesch? fte im Ausland machen, schaffen mehr neue Arbeitspl? tze i

9、n Deutschland als die anderen Unternehmen. Text D 17. Welches Ereignis fand nicht im Jahr 1920 statt? a. Frau Meiers Geburtb. die Volksabstimmungc. die Bildung des Saarlandes 18. Wann hat Frau Meier ihre Lehre angefangen? a. 1915b. 1920c. 1935 19. Welcher Partei haben der Vater und die Brder von Fra

10、u Meier angeh? rt? a. FDPb. SPD c. CDU 20. Welche Aussage ist richtig? a. 1935 war die gro? e Mehrheit der Saarl? nder daf r, zu Deutschland zu kommen. b. Es war f r Frau Meier und ihre Familie 1935 sehr gef? hrlich, dass die Mehrheit ihrer Familie ins Ausland gegangen ist. c. Die meisten Saarl? nde

11、r sind nach Frankreich gegangen, weil sie politisch aktiv waren. III. Leseverstehen (20P) (35 MINUTEN) Text A Aachen - ,Bad der K?nige Aachen ist ber hmt f r seine hei? en Quellen und seine 2000 Jahre alte Badetradition. Schon Karl der Gro? e und viele andere K? nige waren hier auf Kur. Das Wasser d

12、er hei? en Quellen ist gesund und macht gesund, wenn man es f r Trink- und Badekuren nutzt. Pro Jahr kommen heute rund 8000 Kurg? ste nach Aachen. Die nat rlichen Quellen haben der Stadt Aachen ihren Namen gegeben. ,Aachen kommt n?mlich von dem alten germanischen Wort f r Wasser ,ahha . “ Markieren

13、Sie bitte die richtigen L? sungen auf dem Antwortbogen! (a = richtig b= falsch) 21. Karl der Gro? e und viele andere K? nige haben hier einen Kurs gemacht. 22. Das Wasser der hei? en Quellen nutzt man zum Baden und Trinken. 23. Der Name ,Aachen bedeutet eigentlich ,Wasser . “ Text BEs muss im Leben

14、mehr als alles geben Einst hatte Jennie alles. Sie schlief auf einem runden Kissen im oberen und auf einem viereckigen Kissen im unteren Stockwerk. Sie hatte einen eigenen Kamm, eine Brste, zwei verschiedene Pillenfl? schchen, Augentropfen, Ohrentropfen, ein Thermometer und einen roten Wollpullover

15、fr kaltes Wetter. Sie hatte zwei Fenster zum Hinausschauen und zwei Schsseln f r ihr Futter. Und sie hatte einen Herrn, der sie liebte. Doch das k mmerte Jennie wenig. Um Mittemacht packte sie alles, was sie besa? , in eine schwarze Ledertasche mit einer goldenen Schnalle und blickte zum letzten Mal

16、 zu ihrem Lieblingsfenster hinaus. ,Du hast alles , sa“gte die Topfpflanze, die zum selben Fenster hinaussah. Jennie knabberte an einem Blatt. ,Du hast zwei Fenster , s“agte die Pflanze. ,Ich habe nur eines“. Jennie seufzte und biss ein weiteres Blatt ab. Die Pflanze fuhr fort:,Zwei Kissen, zwei Sch

17、 sseln, einen roten Wollpullover, Augentropfen, Ohrentropfen, zwei verschiedene Fl? schchen mit Pillen und ein Thermometer. Vor allem aber liebt er dich. “ ,Das ist wahr , s“agte Jennie und kaute noch mehr Bl? tter. ,Du hast alles , wi“ederholte die Pflanze. Jennie nickte nur, die Schnauze voller Bl

18、? tter. ,Warum gehst du dann fort?“ te ab. ,Ich w nsche mir etwa ,Weil ich unzufrieden bin, sagt“e Jennie und bis s den Stengel mit der Bl was ich nicht habe. Es muss im Leben noch mehr als alles geben! “ Die Pflanze sagte nichts mehr. Es war ihr kein Blatt geblieben, mit dem sie etwas h?tte sagen k

19、?nnen. Markieren Sie bitte die richtigen L? sungen auf dem Antwortbogen! (a = richtig, b= falsch) 24. Jennie ist ein M? dchen. 25. Das, was Jennie besitzt, sind nur materielle Dinge. 26. Jennie ist gl cklich ber das jetzige Leben. 27. Jennie w nscht sich mehr Liebe. 28. Die Pflanze spricht nicht meh

20、r, weil sie aufgefressen wurde. Trend zu Single-Haushalten gef?hrdet die Umwelt Weniger die wachsende Weltbev? lkerung, als vielmehr der Trend zu Single-Haushalten und Kleinfamilien bedrohen die Umwelt. Das berichten amerikanische Forscher nach einer Studie in 141 L ?ndern in einer Vorabpublikation

21、im Fachmagazin ,Nature. “ Das Team um Jianguo Liu von der Michigan State University verglich weltweit das Bev?lkerungs- wachstum, die Ver? nderung der Haushaltsgr? ?e und die Artenvielfalt. In allen L? ndern hat die Zahl der Haushalte in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen. Daf r verantwortlich w

22、ar aber weniger das Bev? lkerungswachstum, sondern in weit st? rkerem Ausma? die Verkleinerung der Haushalte, stellten die Forscher fest. So wuchs die Bev?lkerung in Deutschland zwischen 1985 und 2000 um 0,4 Prozent, die Zahl der Haushalte nahm aber beinahe doppelt so stark zu. Im Jahre 2015 w rden

23、in Deutschland gar weniger Menschen als heute leben - aber in mehr Haushalten, sch?tzen die Forscher. In Italien etwa entstanden zwischen 1951 und 1991 ber acht Millionen neue Haushalte. Beinahe sechs Millionen davon bildeten sich alleine deshalb, weil 1991 nur 2,8 Personen, statt ber 4 wie 1951, in

24、 einem Haushalt zusammenlebten. Dies hat vielf? ltige Folgen f r die Natur: F r die neuen Wohnungen und H? user w rden nicht nur Land und Materialien verbraucht. In kleinen Haushalten nehme zudem der Material- und Energieverbrauch pro Kopf zu, sagen die Forscher. So haben Haushalte oft, unabh?ngig v

25、on der Anzahl der Bewohner, einen K hlschrank, eine K che und ein Auto. Aber auch der Verbrauch an Heizenergie ist in Kleinhaushalten pro Kopf gr?er. Die Forscher f hren ein Beispiel aus China an: Vor allem wegen der immer kleineren Haushalte h?tten Menschen um das Wolong-Naturreservat immer mehr Ho

26、lz verbraucht und damit den Lebensraum der Pandas zerst?rt, schreiben sie. Ihre Studie wrden sie als Weckruf verstehen, sagt Liu gegenber der Nachrichtenagentur ddp. Politiker und Natursch tzer sollten demnach weniger das Bev?lkerungswachstum als die Zahl der Haushalte im Auge behalten. Steuererleic

27、hterungen f r Gro? haushalte etwa k? nnten dem Trend entgegenwirken, meint Liu. Markieren Sie bitte die richtigen L? sungen auf dem Antwortbogen! 29. Was bedeutet ,Single -Haushalt? a. In einem Haushalt lebt nur ein Paar. b. In einem Haushalt leben die Eltern nur mit einem einzigen Kind. c. In einem

28、 Haushalt lebt eine Person allein. 30. Was ist der Grund f r die Zunahme der Zahl der Haushalte in Deutschland? a. das Bev?lkerungswachstumb. die Verkleinerung der Haushalte c. die Entwicklung der modernen Wissenschaften 31. Was ist richtig? a. Zwischen 1985 und 2000 nahm die Zahl der Haushalte fast

29、 um 0,8 Prozent zu. b. 2015 werden nach der Studie in Deutschland weniger Menschen als heute alleine leben. c. In Italien lebten 1951 durchschnittlich 2,8 bis 4 Personen in einem Haushalt zusammen. 32. Was haben die Wissenschaftler der Michigan State University nicht herausgefunden? a. Wenn die Zahl

30、 der Haushalte steigt, erh? ht sich der Material- und Energieverbrauch pro Kopf. b. In Deutschland w rden Menschen in der Zukunft in mehr Haushalten leben als heute. c. In einigen L? ndern ist die Zahl der Haushalte in den vergangenen Jahren gesunken. 33. Wof r haben die Menschen um das Wolong-Natur

31、reservat immer mehr Holz gebraucht? a. F r die Herstellung von Papier.b. F r die Herstellung von M? beln. c. F r das Heizen. 34. ,Ihre Studie w rden sie als Weckruf verstehen, hei? t: “ a. Man muss mehr auf die Haushaltsgr? ?e als auf die wachsende Weltbev? lkerung achten. b. Gro? haushalte verbrauc

32、hen mehr Materialien und Energie. c. Politiker und Natursch tzer k mmern sich wenig um die Umweltprobleme. 35. Was sollte die Regierung laut Text gegen diesen Trend tun? a. Die Regierung sollte von Single-Haushalten mehr Steuerabgaben fordern. b. Die Regierung sollte die Steuern der Gro? haushalte e

33、ntsprechend erm? ?igen. Text D c. Die Regierung sollte die Zahl der Haushalte kontrollieren. Hilfe, ich habe Schnupfen! Es gibt Leute, die glauben, dass sie totkrank sind, wenn sie nur einen Schnupfen haben und sie geraten jedes Mal in Panik, wenn ihnen irgendetwas an ihrem K? rper nicht normal ersc

34、heint, auch wenn es v?llig ungef? hrlich ist. Diese Leute machen einen gro? en Teil der Praxispatienten aus. Rund 40% aller Patienten, die zu einem Arzt in die Sprechstunde kommen, ebensoviele Frauen wie M? nner, haben Beschwerden, f r die der Arzt keine medizinische Ursache finden kann. Die Diagnos

35、e lautet h? ufig: Hypochonder (eingebildeter Kranker). Diese Menschen leiden jedoch wirklich. Aber nicht ein krankes Organ ist die eigentliche Ursache fr ihre Beschwerden, sondern Angst vor einer schlimmen Krankheit wieHerzinfarkt oder Krebs. Diese zwei Krankheiten stehen an der Spitze der ,Hit list

36、e “ der Hypochonder-?ngste. Es gibt aber auch das andere Extrem: Leute, die auch noch mit Fieber joggen gehen und dabei allen erkl? ren: ,Mir geht es blendend , s“elbst, wenn es ihnen berhaupt nicht gut geht. Man nennt sie ,Krankheitsverleugner“ . ,BeTidyep en haben etwas gemeinsam “, sagt die Berli

37、ner Psychotherapeutin Mechthild Frey, ,beiden Typen fehlt ein gesundes Verh?ltnis zu ihrem K?rper. Hypochonder interpretieren ganz normale Vorg? nge im Organismus als Krankheit. Krankheitsverleugner dagegen beachten Symptome einer Krankheit einfach nicht und weigern sich, selbst ernste Beschwerden z

38、uzugeben. Sie meinen, dass sie nicht krank sind, weil sie nicht krank sein wollen. “ Fr die Therapeutin sind Krankheitsverleugner typische Produkte einesbertriebenen Leistungs- und Fitness-Kults. Diese Menschen spielen mit der Gefahr, denn eine ernste Krankheit wird bei ihnen oft viel zu sp?t entdec

39、kt, weil sie nur selten oder nie einen Arzt aufsuchen. Ihre Angst vor Krankheit ist eigentlich gr? ?er als die der Hypochonder. Wie kann man diesen Menschen helfen? ,Die Verleugner m ssen lernen, dass ihr K?rper keine Maschine ist, die dauernd auf Hochtouren laufen kann “, sagt die Therapeutin Frey.

40、 ,Doch das wird ihnen meist erst klar, wenn sie eine schwere Krankheit bekommen.“ Auch f r Hypochonder kann eine echte Erkrankung ein heilsamer Schock sein. ,Dadurch entdecken sie pl?tzlich, wie wertvoll die Gesundheit ist und h? ren auf, sich dauernd zu beobachten und nach nicht existierenden Krank

41、heiten zu suchen.“ In besonders schweren F? llen n tzt allerdings nur eine Verhaltenstherapie. Markieren Sie bitte die richtigen L? sungen auf dem Antwortbogen! 36. Hypochonder. a. bekommen h? ufig einen Herzinfarkt. b. haben vor bestimmten Krankheiten besonders gro? e Angst. c. gehen nicht zum Arzt

42、, wenn sie Schnupfen haben. 37. Krankheitsverleugner. a. sorgen sich sehr um ihre Gesundheit. b. werden nicht so oft krank wie Hypochonder. c. tun immer so, als w? ren sie gesund. 38. Hypochonder und Krankheitsverleugner verhalten sich oft vernnftiger _. a. nach einer schweren Krankheit. b. nach ein

43、er Verhaltenstherapie. c. nach einem schweren Schock. 39. Gemeinsames Merkmal von Hypochondern und Krankheitsverleugnern ist, dass . a. sie Krankheitssymptome interpretieren wollen. b. sie keine ernsten Krankheiten haben c. sie auf K? rpersignale falsch reagieren. 40. Krankheitsverleugner gef? hrden

44、 ihre Gesundheit, weil . a. sie Anzeichen einer Krankheit nicht bemerken. b. sie bei Beschwerden meistens nicht zum Arzt gehen. c. sie Angst vor ?rzten haben. IV. WORT , SATZ UND TEXT (35P) (40 MINUTEN ) A. Bitte markieren Sie die L? sungen auf dem Antwortbogen. (7P) 41. Heute ist 13. Juni. Um halb

45、neun findet landesweit die PGG-Pr fung statt. a. amb. vomc. der 42. Einige Freunde haben den Plan, in den Sommerferien eine Reise nach Tibet zu machen. a. meine b. meinenc. meiner 43. Bist du mir jetzt b? se?- Nein, nicht im ! a. Geringstenb. Wenigstenc. Kleinsten 44. Man muss doch daran denken, das

46、s es im M? rz noch kalte N? chte kann. a. kommen b. haben c. geben 45. Bei Problemen soll man sich erst mal selber dar ber Gedanken machen, sofort um Hilfe zu bitten, sagt die Mutter oft zu ihren Kindern. a. ohne b. statt c. als 46. Er wollte eigentlich etwas Sinnvolleres tun, den ganzen Tag Compute

47、rspiele zu spielen. a. ohne b. als c. statt 47. Die Bundeskanzlerin meinte, die hohe Arbeitslosigkeit liege der schlechten Wirtschaftslage. a. an b. bei c. in 48. Wenn die Nachfrage gro? ist, werden die Preise . a. niedrigb. niedrigerc. am niedrigsten 49. Das Forschungsprojekt konnte erweitert werde

48、n, dass auch das Internet als Untersuchungsweg genutzt wurde. a. dadurch b. davonc. damit 50. Durch viel Regen und Sonnenschein sind die B? ume im Sommer t chtig . a. gewachsen b. erwachsen c. aufgewachsen 51. Wenn du fr her ins Bett gegangen w? rst, du heute morgen nicht verschlafen. a. w rdestb. h

49、? ttestc. k?nntest 52. Er kann nur schlecht mit Geld umgehen. Alle raten ihm ab, . a. dieses Luxusauto zu kaufen. b. kein Luxusauto zu kaufen.c. dieses Luxusauto nicht zu kaufen. 53. Nach dem Unfall h? tte der Verletzte sofort ! Aber jetzt kann nichts mehr helfen. ssen a. operieren lassenb. operiert

50、 worden seinc. operiert werden m 54. Das f?llt sicher ins Gewicht, denn . a. es ist sehr schwer.b. es hat Bedeutung.c. es macht mehr Arbeit. B. Bitte erg? nzen Sie die passenden W?rter! Schreiben Sie sie dann auf den Antwortbogen. (10P) 55. Immer wenn es schneit, die Z ge mit Versp? tung an. 56. kan

51、n das schon interessieren, ob Boris Becker mit dem Schauspieler Ben Becker verwandt ist? 57. Die Nachricht, dass der Basketballstar wieder spielen kann, macht seine Fans . 58. Zu dumm, wo ist nur mein Handy? Jetzt kann ich nicht mehr zu Hause Bescheid sagen! - Keine Aufregung! Hier, du kannst benutz

52、en. 59. Den Erfolg habe ich vor allem meinen Eltern zu . Sie haben mich bei schwierigen Situationen immer unterst tzt. 60. Er ist ein ziemlich grober Typ, aber mir hat er sich immer anst?ndig benommen. 61. Schon w? hrend seiner Studienzeit hat mein Freund praktische in einer Firma gesammelt. 62. Wen

53、n man etwas gut vorbereiten will, muss man sich dafr Zeit _. 63. Ich kenne den Mann nicht, sich meine Eltern oft aufregten. 64. Diese schwierige Arbeit konnte schneller erledigt werden, als man erwartet . 65. Der Schwerverletzte ist nun, Gott sei Dank, Gefahr. 66. Am Zielort mussten die Touristen fe

54、ststellen, dass ihr Hotel nicht am Strand liegt, sondern l km davon ist. 67. ich informiert bin, wurdeber den Bau der Transrapidstrecke zwischen Shanghai und Hangzhou noch keine Entscheidung getroffen. 68. Dieses Jahr war es zum Fr hlingsfest furchtbar kalt! Oh ja, auch bei uns im S den herrschte ei

55、sige . 69. Du f? hrst bald zum Studium nach Berlin? Hast du da Bekannte? - Nein, leider kenne ich dort_ 70. Er versuchte den Trainer von seiner Form zuberzeugen, er im Training sehr gute Leistungen zeigte. 71. Herr Schmidt sucht eine Wohnung in Berlin. Am liebsten ihm eine Altbauwohnung in der Innen

56、stadt. 72. Noch zwei Monate, dann ist endlich Olympiade! - Ja, sind wir alle sehr gespannt! 73. ,Sein Wunsch war erf llbabre deutet so viel wie ,sein Wunsch sich erf llen“ 74. Ein deutsches Sprichwort hei? t: Wo ein Wille ist, da ist auch ein C. Bitte erg? nzen Sie die passenden W?rter auf dem Antwo

57、rtbogen.(10P) Text A (Folgende W? rter stehen Ihnen zur Wahl, aber nicht alle W? rter werden hier passen: also, Angst, bekommt, brauchen, damit, der, die, stellen, halten, h? ngt, meistern, so, passen, um, verliert, Wird, Wenn) An (75) Tafel gehen, Referate (76), Gespr? che f hren: F r sch chterne K

58、inder eine Horrorvorstellung. Sie haben (77), ausgelacht zu werden. Experten gehen davon aus, dass Schchternheit zum Teil angeboren ist. Wie stark sich die Unsicherheit auspr? gt, (78) jedoch von den Lebensumst? nden ab. (79) ein sch chternes Kind st?ndig in Situationen gedr? ngt, die es nicht (80)

59、kann, nimmt eine negative Spirale seinen Lauf. Auch sehr dominante, korrigierende und anspruchsvolle Eltern k?nnen ein Kind (81) einsch chtern, dass es die Freude am Sprechen (82) und sich zur ckzieht. Sch chterne Kinder (83) viel Aufmerksamkeit und positives Feedback, (84) ihr Selbstbewusstsein zu

60、stabilisieren. Text B (F llen Sie bitte die folgenden L cken, so dass sich ein sinnvoller Text ergibt.) Seit einigen Jahren ist der (85) ,Klimaerw?rmung “ wieder in aller Munde. Bereits jetzt (86) schon einige Folgen der Klimaerw? rmung zu erkennen, wie der immer geringere Schneefall, der (87) Meere

溫馨提示

  • 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
  • 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
  • 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
  • 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
  • 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負責。
  • 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
  • 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。

評論

0/150

提交評論