




版權說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內容提供方,若內容存在侵權,請進行舉報或認領
文檔簡介
INDUSTRIEN
&
M?RKTEMarktfürObstundGemüseinderSchweizKAPITEL
01Anbaufl?chenundErntemengenEntwicklungderFl?chevonObstbaumkultureninderSchweizvon2003bis2021(inHektar)Anbaufl?chevonObstinderSchweizinHektarenbis20216.8006.7336.6726.7006.6006.5006.4006.3006.2006.1006.0006.6366.6246.6026.5976.5966.5436.544
6.5446.4076.3186.3066.3046.2976.2986.2406.1116.0912003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021*4Beschreibung:DievomBundesamtfürLandwirtschaft(BLW)erhobeneGesamtfl?cheanObstbaumkultureninderSchweizbetrugimJahr2021rund6.111Hektar.Indenletzten15JahrenistinsgesamteinleichterRückgangzubeobachten.MehrHinweis(e):Schweiz;2003bis2021;?pfelundSteinobst;*dieQuellegibtan:DieDatenerhebungdesBLWfürObstbaumkulturenerfolgtseit2020/21nacheinemneuenSystem.DieFl?chenunterschiedevon2020zu2019sowievon2021zu2020k?nnen[...]
MehrQuelle(n):BLWProduktionsmengederwichtigstenObstsorteninderSchweizimJahr2021(in1.000Tonnen)InlandproduktionvonTafelobstinderSchweiznachSorten2021120103,2810080604017,062007,031,841,521,28?pfelBirnenErdbeerenAprikosenKirschenZwetschgen5Beschreibung:DiewichtigstenSchweizerObstsortensind:?pfel,Birnen,ErdbeerenundAprikosen.ImJahr2021kameninderSchweizrund103.280Tonnen?pfelausinl?ndischerProduktion.MehrHinweis(e):Schweiz;2021Quelle(n):BLWProduktionsmengederwichtigstenFrischgemüsesorteninderSchweizimJahr2021(in1.000Tonnen)InlandproduktionvonFrischgemüseinderSchweiznachSorten2021Produktionin1.000Tonnen300102040506070KarottenZwiebeln65,4747,37Tomaten38,64Gurken16,24KnollensellerieKopfsalat12,1711,55Blumenkohl5,996Beschreibung:DiefünfSpitzenreiterimSchweizerGemüseanbausind:Karotten,Zwiebeln,Tomaten,GurkenundKnollensellerie.ImJahr2021kameninderSchweizrund65.470TonnenKarottenausinl?ndischerProduktion.MehrHinweis(e):Schweiz;2021Quelle(n):BLWErntemengevon?pfelninderSchweizindenJahren2000bis2023(inTonnen)Erntemengevon?pfelninderSchweizbis2023180.000160.000140.000120.000100.00080.00060.00040.00020.00002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023*7Beschreibung:LautErntesch?tzungvomSchweizerObstverbandliegtdiePrognosefürdieTafelapfelernte2023bei100.202Tonnen.DiesisteindeutlicherRückgangimVergleichzumVorjahr.DaswichtigsteAnbaugebietistdieOstschweiz.
MehrHinweis(e):Schweiz;2000bis2023*;ErtragausApfelanlagen;*Sch?tzungBeidenWertenderVorjahrehandeltsichumNacherntesch?tzungendesSchweizerObstverbandeszusammenmitregionalenExpertengruppen.
MehrQuelle(n):SchweizerObstverbandErwarteteErntemengedermeistangebautenTafelapfelsorteninderSchweizimJahr2023(inTonnen)Top3ApfelsorteninderSchweiznachErntemenge202335.00031.63630.00025.00020.00015.00010.0005.00014.61612.2480GalaGoldenDeliciousBraeburn8Beschreibung:GalaistdermeistangebauteApfelinderSchweiz.VondieserSorteerntendieBauernj?hrlichrund31.600Tonnen.AufdemzweitenPlatzfolgtderGoldenDeliciousmitrund14.600Tonnen,amdrittbeliebtestenistderBraeburnmiteinererwartetenErntemengevoncirca12.200Tonnen.MehrHinweis(e):Schweiz;2023(Sch?tzung)Quelle(n):SchweizerObstverbandAnteilderInlandproduktionvonKern-undSteinobstamGesamtverbrauchinderSchweizindenJahren2008bis2020SelbstversorgungsgradbeiKern-undSteinobstinderSchweizbis2020116%120%100%80%60%40%20%0%111%86%83%81%79%78%72%72%70%69%68%52%20082009201020112012201320142015201620172018201920209Beschreibung:ImJahr2020betrugderAnteilderInlandproduktionamGesamtverbrauchvonKern-undSteinobstinderSchweizrund86Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2008bis2020;?pfel,Birnen,Kirschen,ZwetschgenundPflaumen,AprikosenundPfirsicheQuelle(n):BLWAnteilderInlandproduktionvonGemüseamGesamtverbrauchinderSchweizindenJahren2008bis2020SelbstversorgungsgradbeiGemüseinderSchweizbis202054%54%52%51%50%50%50%50%49%49%50%40%30%20%10%0%48%48%47%200820092010201120122013201420152016201720182019202010Beschreibung:ImJahr2020betrugderAnteilderInlandproduktionamGesamtverbrauchvonGemüseinderSchweizrund48ProzentundliegtdamitunterdemVorjahreswert.MehrHinweis(e):Schweiz;2008bis2019Quelle(n):BLWKAPITEL
02KonsumvonObstKonsumvonFrüchteninderSchweizindenJahren2008bis2021(in1.000Tonnen)KonsumvonObstinderSchweizbis20211.2001.0139849799819789899819679659681.00080060040020009559559429352008200920102011201220132014201520162017201820192020*2021'12Beschreibung:ImJahr2021wurdeninderSchweizinsgesamtrund989.000TonnenFrüchtekonsumiert.DiesentsprichteinemdurchschnittlichenPro-Kopf-Konsumvon112Kilogramm.MehrHinweis(e):Schweiz;*provisorischWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);SchweizerBauernverbandPro-Kopf-KonsumvonFrüchteninderSchweizindenJahren2007bis2021(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonObstinderSchweizbis2021140123,7124,2121,1119,8119,2118,9117115,8115,4120100806040200114,9115115112112,3109,220072008200920102011201220132014201520162017201820192020*2021*13Beschreibung:ImJahr2021wurdeninderSchweizdurchschnittlichrund112,3KilogrammObstallerSortenjeKopfderWohnbev?lkerungverzehrt-rund3,1KilogrammwenigeralsimVorjahr.MehrHinweis(e):Schweiz;frisch,nichtgerüstet;inkl.SaftproduktionQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);SchweizerBauernverbandPro-Kopf-KonsumvonObstinderSchweiznachArtimJahr2021(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonObstinderSchweiznachArt20212017,471816141210812,7911,67642,922,481,3920,960,590Zitrusfrüchte?pfelBananenBirnenErdbeerenAprikosenZwetschgenundPflaumenKirschen14Beschreibung:LautdemAgrarberichtdesBundesamtsfürLandwirtschaftBLWliegtderKonsumvon?pfelninderSchweizbeiüber12KiloproKopf.DieammeistenverzehrteObstsortewarenZitrusfrüchtemitdurchschnittlich17,47kgproKopf.MehrHinweis(e):Schweiz;2021(provisorisch)Quelle(n):BLW;SchweizerBauernverbandDurchschnittlichemonatlicheAusgabenderHaushaltefürObstinderSchweizimJahr2020(inCHF)MonatlicheAusgabenderHaushaltefürObstinderSchweiz2020MonatlicheAusgaben(inCHF)0123456789109,41Nüsse,andereSchalenfrüchteSteinobst9,078,84Beeren6,89?pfel5,67übrigeexotischeFrüchteOrangenundübrigeZitrusfrüchteBananen5,393,783,09AnderesD?rrobstTrauben2,262,082,03MelonenundWassermelonenZitronenBirnenundQuittenFruchtkonserven1,761,7515Beschreibung:ImJahr2020beliefensichdieHandelsausgabenprivaterHaushaltemitdurchschnittlich2,12PersoneninderSchweizfürObstinsgesamtaufdurchschnittlich62CHFproMonat.Davonwurden6,89CHFfür?pfelausgegeben.MehrHinweis(e):Schweiz;2020Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)KAPITEL
03KonsumvonGemüseAbsatzmengendergr??tenProduktgruppenvonFrischgemüseimSchweizerDetailhandelimJahr2022(inMio.kg)Absatzst?rksteGemüseartenimSchweizerDetailhandel202210087,3908070605040302010053,544,227,526221512,310,49,9KartoffelnTomatenKarottenZwiebelnGurkenPeperoniZucchettiEisbergMischsalatKopfsalat17Beschreibung:ImSchweizerDetailhandelwurdenimJahr2022rund87,3MillionenKilogrammKartoffelneingekauft.AufdenPl?tzenzweiunddreifolgtenTomatenundKarotten.MehrHinweis(e):Schweiz;2022;inkl.Bio-Frischgemüse,ohneDiscounterQuelle(n):BLWKonsumvonGemüseinderSchweizindenJahren2008bis2021(in1.000Tonnen)KonsumvonGemüseinderSchweizbis20211.00092791888787487087987186686890080070060050040030020010008558558648558272008200920102011201220132014201520162017201820192020*2021*18Beschreibung:ImJahr2021wurdeninderSchweizinsgesamtrund918.000TonnenGemüsekonsumiert.DiesentsprichteinemdurchschnittlichenPro-Kopf-Konsumvon104Kilogramm.MehrHinweis(e):Schweiz;*provisorisch.Wertewurdengerundet.MehrQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);SchweizerBauernverbandPro-Kopf-KonsumvonGemüseinderSchweizindenJahren2007bis2021(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonGemüseinderSchweizbis2021120108,2108,2107,2106,5105,7105,2105,5104,5104,2104,3103,2102,7103,3103,898,910080604020020072008200920102011201220132014201520162017201820192020*2021*19Beschreibung:ImJahr2021wurdeninderSchweizdurchschnittlichrund104,3KilogrammGemüseallerArtenjeKopfderWohnbev?lkerungverzehrt.Seit2010hatsichdamitderj?hrlichePro-Kopf-KonsumvonGemüseinderSchweizuminsgesamt2,9Kilogrammnettoreduziert.DiebeliebtesteGemüsesorteinderSchweizmiteinemj?hrlichenPro-Kopf-Konsumvonrund8,9KilogrammistdieKarotte.AufRangzweifolgendieTomaten(6,1Kilogramm)vordenPeperoni(5,3Kilogramm).
MehrHinweis(e):Schweiz;Frischnichtgerüstet;InbegriffenGemüsezurSaftproduktionQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);SchweizerBauernverbandDurchschnittlichemonatlicheAusgabenderHaushaltefürGemüseinderSchweizimJahr2020(inCHF)MonatlicheAusgabenderHaushaltefürGemüseinderSchweiz2020MonatlicheAusgaben(inCHF)02468101214GrüneSalateundanderesBlattgemüseRübenundanderesWurzelgemüseAnderesFruchtgemüse(Kürbis,Peperoni,usw.)KartoffelhaltigeProdukteundanderesKnollengemüseTomaten13,0811,6810,098,88,23GemüseundPilzeinKonservenoderandersverarbeitetKartoffeln6,825,08Kohlgemüse3,87Stengelgemüse(Lauch,Fenchel,Sojabohnensprossen,usw.)FrischePilze3,112,712,41ZwiebelnKüchenkr?uter2,312,3BohnenundErbsenPilzeundGemüse,getrocknetoderged?rrt1,65Knoblauch0,6420Beschreibung:ImJahr2020beliefensichdieKonsumausgabenprivaterHaushaltemitdurchschnittlich2,12PersoneninderSchweizfürGemüseinsgesamtaufdurchschnittlich82,79CHFproMonat.Davonwurden8,23CHFfürTomatenausgegeben.
MehrHinweis(e):Schweiz;2020Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)KAPITEL
04Au?enhandelEin-undAusfuhrenvonlandwirtschaftlichenProduktenundVerarbeitungserzeugnissennachProduktkategorieinderSchweizimJahr2021(inMillionenCHF)Im-undExportevonlandwirtschaftlichenProduktennachKategorieinderSchweiz2021Im-undExporteinMillionenCHFExporte-2.000Importe-1.000-4.000Früchte,GemüseundderenZubereitungen-3.00001.0002.0003.0004.000Getr?nkeundalkoholischeFlüssigkeitenFleisch,FischundderenZubereitungenGetreide,MüllereierzeugnisseundderenZubereit.Zucker,ZuckerwarenundKakaoMilch,Eier,HonigFuttermittelKaffee,Tee,GewürzeverschiedeneLebensmittelzubereitungenFetteund?le22Beschreibung:ImJahr2021wurdenvorallemFrüchte,GemüseundderenZubereitungensowieGetr?nkeindieSchweizeingeführt.AmmeistenausgeführthatdieSchweizGenussmittelwieKaffee,TeeundGewürzeimWertvon3.331MillionenSchweizerFranken.DieHandelsbilanzwiesimBerichtsjahrvorallembeiFrüchtenundtierischenProduktendeutlichmehrImportealsExporteaus.UmgekehrtgabesmehrExportealsImportebeiGenussmitteln,TabakundMilchprodukten.MehrHinweis(e):Schweiz;2021Quelle(n):BLWRankingderTop10Herkunftsl?nderfürdenImportvonGemüseindieSchweiznachihremAnteilanderImportmengeimJahr2022*WichtigsteHerkunftsl?nderfürGemüseimporteindieSchweiz202235%32,4%30%25%20%15%10%5%19,2%13,2%Italien7,9%7,9%3,8%2,7%1,9%1,5%1,4%0%SpanienNiederlandeFrankreichDeutschlandMarokko?gyptenBelgienTürkei?sterreich23Beschreibung:DiewichtigstenExportl?nderfürGemüseindieSchweizsindSpanien,NiederlandeunddieItalien.Rund32ProzentderGemüseimporteindieSchweizstammenausSpanien.MehrHinweis(e):Schweiz;07-Gemüse,Pflanzen,WurzelnundKnollen,zuErn?hrungszweckenQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitImport-undExportmengevonErdbeereninderSchweizindenJahren2003bis2022(inTonnen)Import-undExportmengevonErdbeereninderSchweizbis2022EinfuhrmengeAusfuhrmenge16.00014.903,5914.420,21
14.454,7214.597,5214.333,4314.685,5914.281,714.187,2314.087,6912.672,6813.502,5713.267,6614.00012.00013.043,3111.763,8210.380,0413.022,3512.404,5411.935,7911.299,2510.964,1310.0008.0006.0004.0002.0000162,7744,8
47,2968,1
44,09
36,16
0,38
57,59
3,61
12,09
30,1
12,68
38,14,3327,5
24,52
13,4
20,76
10,99
1,632003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022*24Beschreibung:InderSchweizwurdenimJahr2020aufmehrals520HektarenErdbeerenangebaut.Derj?hrlichePro-Kopf-KonsumvonErdbeereninderSchweizbetr?gt2,48kg.Dieinl?ndischeProduktionkannjedochdieNachfrageimInlandnichtdecken,einGro?teil-rund14.200TonnenimJahr2022-wirdimportiert.MehrHinweis(e):Schweiz;frischeErdbeerenQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitNetto-ImportwertvonBananenindieSchweizindenJahren2000bis2022(inMillionenCHF)ImportwertvonBananenindieSchweizbis20221201008060402002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022*25Beschreibung:ImJahr2022wurdenlautprovisorischenDatenderEidgen?ssischenZollverwaltungBananenimWertvonrund104,39MillionenSchweizerFrankenindieSchweizimportiert.InsgesamtbetrugdieImportmengevonBananenindieSchweizimselbenJahrrund100MillionenKilogramm.MehrHinweis(e):Schweiz;inkl.Mehlbananen;*ProvisorischeDaten.Wertewurdengerundet.MehrQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitNetto-ImportmengevonBananenindieSchweizindenJahren2000bis2022(inTonnen)ImportmengevonBananenindieSchweizbis2022120.000100.00080.00060.00040.00020.00002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022*26Beschreibung:ImJahr2022importiertedieSchweizknapp100.200TonnenBananenimWertvon103MillionenSchweizerFranken.ImJahr2020wurdenvondenSchweizerinnenundSchweizernrund11,77KilogrammBananenproKopfkonsumiert.
MehrHinweis(e):Schweiz;0803-Bananen,inkl.Mehlbananen,frischodergetrocknet;*ProvisorischeDaten.Wertewurdengerundet.MehrQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitImportmengevonGranat?pfelnindieSchweizvon2012bis2022(inMillionenkg)ImportmengevonGranat?pfelnindieSchweizbis20226,05,04,04,84,734,624,54,314,234,133,02,642,041,921,92,01,00,020122013201420152016201720182019202020212022*27Beschreibung:LautBerechnungenderEidgen?ssischerZollverwaltungEZVwurdenimJahr2022rund4,31MillionenKilogrammGranat?pfelindieSchweizimportiert.29ProzentderGranat?pfel,dieinSchweizerSuperm?rktenangebotenwerden,stammenvonspanischenObstplantagen.MehrHinweis(e):Schweiz;*provisorischeDatenMehrQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitImportmengevonKakisindieSchweizvon2012bis2022(inMillionenkg)ImportmengevonKakisindieSchweizbis202286,96,8765432106,526,496,066,15,725,685,755,164,9220122013201420152016201720182019202020212022*28Beschreibung:LautBerechnungenderEidgen?ssischerZollverwaltungEZVwurdenimJahr2022rund5,75MillionenKilogrammKakisindieSchweizimportiert.DiemeistenKaki,dieinSchweizerSuperm?rktenangebotenwerden,stammenvonspanischenObstplantagen.MehrHinweis(e):Schweiz;*ProvisorischeDatenWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitImportmengevonMangosindieSchweizvon2012bis2022(inMillionenkg)ImportmengevonMangosindieSchweizbis20222018161417,3116,7216,0415,2214,9814,7114,7213,4712,461210811,289,91642020122013201420152016201720182019202020212022*29Beschreibung:NachAngabenderEidgen?ssischerZollverwaltungEZVnahmdieEinfuhrmengevonMangosindieSchweizimJahr2021umgut1,4MillionenKilogrammaufrund16,04MillionenKilogrammzu.DiemeistenMangos,dieinSchweizerSuperm?rktenangebotenwerden,stammenausPeru,BrasilienoderSpanien.MehrHinweis(e):Schweiz;Guaven,MangofrüchteundMangostanfrüchte,frischodergetrocknet;*ProvisorischeDatenWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):BLW;BundesamtfürZollundGrenzsicherheitImportmengevonAvocadosindieSchweizvon2012bis2022(inMillionenkg)ImportmengevonAvocadosindieSchweizbis2022252019,2318,9318,9816,0915,5314,71513,8311,389,521057,917,34020122013201420152016201720182019202020212022*30Beschreibung:LautBerechnungenderEidgen?ssischerZollverwaltungEZVwurdenimJahr2022insgesamtrund19,23MillionenKilogrammAvocadosindieSchweizimportiert.DiemeistenAvocados,dieinSchweizerSuperm?rktenangebotenwerden,stammenausPeru,ChileoderSpanien.MehrHinweis(e):Schweiz;*ProvisorischeDatenMehrQuelle(n):BundesamtfürZollundGrenzsicherheitKAPITEL
05?kologischerLandbauNutzfl?cheinder?kologischenLandwirtschaftinderSchweizindenJahren2006bis2022(in1.000Hektar)Nutzfl?cheinder?kologischenLandwirtschaftinderSchweizbis2022Tal(Knospe-Betriebe)Tal(Bioverordnung)Berg(Knospe-Betriebe)Berg(Bioverordnung)2001801601401201008060402002006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202232Beschreibung:DiebiologischbewirtschafteteLandwirtschaftsfl?chehatimJahr2022um10.030Hektarenzugenommen.Insgesamtwurde2022inderSchweizundimFürstentumLiechtensteineineFl?chevon187.090Hektarenbiologischbewirtschaftet.MehrHinweis(e):Liechtenstein,Schweiz;Schweizinkl.LiechtensteinQuelle(n):BioSuisseBio-AnteilamUmsatzmitFrüchteninderSchweizindenJahren2012bis2022Bio-AnteilamUmsatzmitFrüchteninderSchweizbis202225%20%15%20,1%19,4%18,4%17,4%16,2%13,9%12,9%11,2%10,1%10%5%9,1%20138,4%20120%20142015201620172018201920202021202233Beschreibung:DieBio-Verk?ufevonFrüchtenk?nnenweiterhineinstetigesWachstumvorweisen:ImJahr2022betrugderBio-WertanteilimSegmentFrüchteimSchweizerDetailhandel20,1Prozent.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BioSuisseBio-AnteilamUmsatzmitGemüse,SalatenundKartoffelninderSchweizindenJahren2012bis2022Bio-AnteilamUmsatzmitGemüseinderSchweizbis202230%25%24,7%24,1%23,9%22,9%21,9%21,6%21,3%20%15%10%5%18,6%16,7%15,3%15%0%2012201320142015201620172018201920202021202234/statistik/daten/studie/517309/umfrage/bio-anteil-am-umsatz-mit-gemuese-in-der-schweizDieNachfragenachBio-Gemüsew?rststetig:ImJahr2022wurdenknapp25ProzentderSchweizerDetailhandels-Ums?tzemitGemüsemitBio-Produktenerzielt.NachMilchistGemüsedieProduktgruppemitdemh?chstenBioumsatzimDetailhandel.MehrHinweis(e):DieAngabenvonNielsenbasierenaufdenScanning-ZahlendesDetailpanelsQuelle(n):BioSuisseAusgabenfürdenmonatlichenBedarfanausgew?hltenLebensmittelnBiovs.Nicht-BioinderSchweizimJahr2023(inCHF)AusgabenfürdenBedarfanLebensmittelnBiovs.Nicht-BioinderSchweiz2023BioNicht-Bio70605040302010063,1640,6140,830,329,0324,2317,4817,1217,7511,256,024,093,172,7FleischMilchGemüseEierFreiland,frischFrüchteKartoffelnMehl35/statistik/daten/studie/555136/umfrage/ausgaben-fuer-den-bedarf-an-lebensmitteln-bio-vs-nicht-bio-in-der-schweizDieBio-Zuschl?gesindjenachProduktkategorieunterschiedlich.FürkonventionellangebauteKartoffelnwürdeeine4-k?pfigeFamilieimMonatdurchschnittlich2,70SchweizerFrankenausgeben,fürdieselbeMengeBio-Kartoffelnrund6,20SchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;Stand:Januar2023Quelle(n):BLW;NielsenPreisaufschlagfürausgew?hlteBio-gegenüberNicht-Bio-LebensmittelninderSchweizimDezember2022AufschlagfürBio-gegenüberNicht-Bio-LebensmittelninderSchweiz2022100%89,9%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%66,1%57,8%55,5%51,7%41,6%34,7%SpeisekartoffelnGemüseFrüchteFleischMehlEierMilchundMilchprodukte36Beschreibung:ImDurchschnittwarBio-GemüseimDezember2022um66,1ProzentteureralskonventionellangebautesGemüse.Bio-Speisekartoffelnkostetensogar89,9ProzentmehralsNicht-Bio-Kartoffeln.
MehrHinweis(e):Schweiz;Dezember2022Quelle(n):BLW;NielsenKAPITEL
06KonsumverhaltenAnteilderAusgabenderSchweizerBev?lkerungfürNahrungsmittelimJahr2022GesamtausgabenderSchweizerBev?lkerungfürNahrungsmittel2022AnteilderAusgaben5%
10%0%Fleisch,Fleischwaren15%20%25%23%16%16%Milch,K?se,EierGetreideprodukte13%Gemüse,KartoffelnundPilzeFrüchte10%7%Zucker,Konfitüre,Honig,Schokolade,Sü?warenFischundFischwaren4%Speisefette3%SonstigeNahrungsmittel8%38Beschreibung:MiteinemAnteilvon23ProzentandenGesamtausgabenfürNahrungsmittelgabendieSchweizerammeistenfürdenKonsumvonFleischundFleischwarenaus.16ProzentderNahrungsmittelausgabenentfielenaufMilch,K?seundEierundebenfalls16ProzentaufGetreideproduktewieBrot,MehlundNudeln.MehrHinweis(e):Schweiz;ohnealkoholfreieGetr?nkeQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);ProviandeVer?nderungderKonsumentenpreisevonFrischgemüseinderSchweizzwischen2000/02und2019/21EntwicklungderKonsumentenpreisevonGemüseinderSchweizbis20218%6%4%2%0%5,6%4,9%3,3%2,6%-2%-2,6%-4%-6%-8%-10%-12%-14%-10,4%-11,3%SalatgurkenKnollensellerieZwiebelngelbKopfsalatgrünBlumenkohlKarottenTomatenrund39Beschreibung:DieKonsumentenpreiseinderSchweizfürvie
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯系上傳者。文件的所有權益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網頁內容里面會有圖紙預覽,若沒有圖紙預覽就沒有圖紙。
- 4. 未經權益所有人同意不得將文件中的內容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內容的表現方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內容負責。
- 6. 下載文件中如有侵權或不適當內容,請與我們聯系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 中國遠傳壓力表行業(yè)市場前瞻與投資戰(zhàn)略規(guī)劃分析報告
- 主題六 任務一 初識計算機網絡 教學設計 -2023-2024學年桂科版初中信息技術七年級上冊
- 2025年奶牛胚胎移植技術項目投資可行性研究分析報告
- 江蘇省某工程技術研究中心技改項目可行性研究報告
- Unit 6 How do you feel?PartB (教學設計)-2024-2025學年人教PEP版英語六年級上冊
- 2025至2030年中國毛白楊小苗數據監(jiān)測研究報告
- 2025年障子門項目可行性研究報告
- 2025年過墻手搖桿項目可行性研究報告
- 2025至2030年中國在線UPS數據監(jiān)測研究報告
- 2025至2030年中國噴漿機扇形板數據監(jiān)測研究報告
- 財務崗位招聘筆試題及解答(某大型國企)2025年
- 洋車夫課件教學課件
- 車間鋸木材承包合同協(xié)議書
- 公司與個人的技術服務合同書范本
- 數字出版概論 課件 第八章 數字出版產品開發(fā)與分析
- 高職建筑設計專業(yè)《建筑構造與識圖》說課課件
- 西師版小學數學四年級下冊教案
- 《管理學基礎(第2版)》高職全套教學課件
- 國有企業(yè)“三定”工作方案-國有企業(yè)三定方案
- 清華大學2024年強基計劃數學試題(解析)
- 建筑業(yè)投標師聘用合同
評論
0/150
提交評論