



版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請(qǐng)進(jìn)行舉報(bào)或認(rèn)領(lǐng)
文檔簡(jiǎn)介
1、新編大學(xué)德語1KLICK AUF DEUTSCH參考答案外語教學(xué)與研究出版社主編:朱建華G 11) eine, Sie2) eine, Sie3) ein, Er4) ein, Es G 21) Die2) Die3) Der4) DasG 41) Sie2) du3) Sie4) du5) du, du6) Sie G 51) Sie, ich2) ihr, Wir3) Sie, Wir4) er, Er5) sie, sie6) du, ich G 6Er studiert Informatik.Ich komme aus Deutschland. Sprechen Sie bitte l
2、aut und langsam!1) hei?t, Ist2) wohnst, Studierst, arbeite, bin3) sind, Kommen4) Seid, macht, lernen, wohnt G 81) Machen Sie bittebung vier!2) Schreiben Sie bitte Dialoge!3) Sprechen Sie bitte langsam!4) Lesen Sie bitte laut!G 91)Sprechen wir leise!2)? ffnen wir die B cher!3)Lesen wir Text drei!4)Ma
3、chen wir bungen!G 10Lesen Sie! ( Du liest er liest ihr lest)Schreiben Sie!H?ren Sie!Sprechen Sie!(ich spreche du sprichst er spricht ihr sprecht)G 11A4);B2);C3)D1)Einheit 3UebungenTue 11) Deutschunterricht haben2) 6:153) 811:454) Vorlesung besuchen5) Nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nich
4、t zu Mittag.6) Nein, er lernt heute abend Deutsch. Am Donnerstag schreiben sie eine Pruefung.7) Nein, er macht da Hausaufgaben.Tue 21) c2) c3) a4) b5) cTue 3nach Hause fahrenzu Mittag essenZeit habenSport treibeneine Vorlesung besuchenKaffee trinkeneine Pruefung schreibenTue 4Sport; Deutschunterrich
5、t; Mittag; Vorlesung; fahrenGUe 1Gue 21) neunundachtzig2) einhundertachtunddreissig3) neunhundertsiebenundzwanzig4) 4005) dreitausendachthunderteinundsechzig6) 767) dreihundertfuenf8) 7829) zweitausendvierundfuenfzig10) 654Gue 41) schlaefst2) isst, esse3) Sprichst; spricht4) fahre; fahrt, faehrt5) H
6、ast; habtGue 5Ich bin Studentin.Thomas liest den Text zu leise.Ihr sprecht schon gut Deutsch.Von wann bis wann schlaefst du denn?Wir haben am Freitag Deutschunterricht.Isst Gabi noch zu Mittag?Fahren Sie auch nach Berlin?GUe 6Bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; Kennst; esseGUe 7ein, ein, einen
7、, eine, ein, eineGUe 8den; die; die; dieGUe9Herr Lorenz- ihn Herrn Lorenzder Deutschlehrer- ihnPetra- sieHans- ihndie Chemielehrerin- sieFrau Beckmann- sieGUe 10der Boernerplatz- ihndas Goethe- Haus- esdas Studentenheim- esdie Post- siedie Universitaet- sieGUe 11eine; /; Er; ihn; eine; mich; mich; e
8、ine; /; sie; das; ein; es; esEinheit 4G 1Kommt, herein, steht auf, macht, zu, machen, weiter, Machen, auf G 2Dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, anDialog 2: siehst, ausDialog 3: hast , vor, Kommst, mitG 31) Ihr, Ihre, Ihr, Ihre2) Seine, Seine, Sein, Sein G 41) Chef: Wo ist meine Brille?Sekr: I
9、hre Brille? Ach, das weiss ich leider nicht.2) Chef: Wo ist mein Brief?Sekr: Ihren Brief? Ach, das weiss ich leider nicht.7) Chef: Wo ist mein Telefonbuch?Sekr: Ihr Telefonbuch? Ach, das weiss ich leider nicht. G 51) Student: Wo ist mein Fahrrad?Studentin: Dein Fahrrad? Ach, das weiss ich nicht.2) S
10、tudent: Wo ist mein Schluessel?Studentin: Deinen Schluessel? Ach ,das weiss ich nicht.6) Student: Wo ist meine Diskette?Studentin: Deine Diskette? Ach, das weiss ich nicht. G 71) Unser, unsere2) Unsere3) Unser, Unsere4) Eure, Unsere G 8CADB G 9/eineineneine, ein/, /ein2)C 3)B 4)B 5) CG 112)Ja3) Nein
11、4) Doch5) Doch6) Ja7) Nein Einheit 5 G 11) Herr Muller mag die Atmosphaere im China- Restaurant.2) Ich mag Schweinebraten mit Nudeln sehr gut.3) Die Studenten moegen die Deutschlehrerin.4) Moegt ihr Berlin?5) Die Oma mag die Blumen.6) Die Schlueler moegen Jazz-Musik.G 2A: Ich trinke einen Kaffee. Un
12、d was moechtest du?B: Ich haette gern einen Tee.A: Ich trinke ein Wasser. Und was moechtest du?B: Ich haette gern einen Apfelsaft.A: Ich trinke einen Sprite. Und was moechtest du?B: Ich haette gern eine Fanta.G 3A: Wir essen Reis. Und was moechtet ihr?B: Wir haetten gern Nudeln.A: Wir essen Fleisch.
13、 Und was moechtet ihr?B: Wir haetten gern Fisch.A: Wir essen Schweinebraten. Und was moechtet ihr?B: Wir haetten gern Schnitzel.A: Wir essen Eier. Und was moechtet ihr?B: Wir haetten gern Wurst.A: Wir essen Kaese. Und was moechtet ihr?B: Wir haetten gern Kartoffeln.G 4A: Ich moechte zum China- Resta
14、urant. Und du?B: Ich moechte zum McDonald s.A: Ich moechte nach Hamburg. Und du?B: Ich moechte nach Berlin.A: Ich moechte zur Vorlesung. Und du?B: Ich moechte ins Kino.A: Ich moechte auf die Party. Und du?B: Ich moechte in die Disko.G 5A: Moechtest du Wurst essen?B: Nein, Wurst mag ich nicht so gern
15、.A: Moechte Thomas auch keine Wurst?B: Doch, er mag Wurst sehr gern.A: Moechtest du Eis essen?B: Nein, Eis mag ich nicht so gern.A: Moechte Thomas auch kein Eis?B: Doch, er mag Eis sehr gern.A: Moechtest du Kaese essen?B: Nein, Kaese mag ich nicht so gern.A: Moechte Thomas auch keinen Kaese?B: Doch,
16、 er mag Kaese sehr gernA: Moechtest du Broetchen essen?B: Nein, Broetchen mag ich nicht so gern.A: Moechte Thomas auch kein Broetchen?B: Doch, er mag Broetchen sehr gern.A: Moechtest du einen Apfelkuchen essen?B: Nein, Apfelkuchen mag ich nicht so gern.A: Moechte Thomas auch keinen Apfelkuchen?B: Do
17、ch, er mag Apfelkuchen sehr gern.A: Moechtest du Haehnchen essen?B: Nein, Haehnchen mag ich nicht so gern.A: Moechte Thomas auch kein Haehnchen?B: Doch, er mag Haehnchen sehr gern.G 61)A. Wem gefaellt der Computer? Er gefaellt dem Lehrer.B. Wem gefaellt die Kamera? Sie gefaellt seiner Freundin.C. We
18、m gefaellt das Restaurant? Es gefaellt Herrn Naumann.2)A. Wem schmecken Nudeln? Sie schmecken seinem Opa.B. Wem schmeckt die Zwiebelsupppe? Sie schmeckt meiner Frau.C. Wem schmeckt das Schnitzel? Es schmeckt dem Kind.3)A. Wem hilft er? Seiner Oma hilft er.B. Wem helfe ich? Der Studentin helfe ich. /
19、Ich helfe der Studentin.C. Wem helfen die Eltern? Den Kindern helfen die Eltern.4)A. Wem dankt das Geburtstagskind? Es dankt den Gaesten.B. Wem dankt der Gast? Er dankt dem Kellner.C. Wem dankt Hans? Er dankt seinen Freunden.5)A. Wem gehoert der Schluessel? Herrn Li gehoert der Schluessel.B. Wem geh
20、oert das Buch? Dem Schueler gehoert das Buch.G 7Uns, dir, euch, mir, ihnenG 81) ihr, 2) ihnen 3) ihr 4) ihm 5) ihr 6)ihrG 9Oma sagt zu Hans:Frag mal Herrn Mueller!Bring mir die Buecher!Fahr mal hin!Mach mal eine Pause!Trink nicht so viel Bier!G 101) Mach die Tuer zu! Es ist sehr kalt.2) Bring Wasser
21、! Oma moechte Wasser trinken.3) Kauf Tabletten! Oma moechte Tabletten nehmen.4) Hol den Arzt! Oma moechte mit dem Arzt sprechen.G 11Lest den Text lautvor!Schreibt die neuen Saetze!Hoert die Kassette!Habt keine Angst vor der Pruefung!H 11) R2)F3)F4)R5)F H 21) Thomas mag den Cappuccino nicht so gern.2
22、) Die Kellnerin empfiehlt Schmarzwaelder Kirschtorte.3) Die Schwarzwaelder Kirschtorte schmeckt Thomas nicht so gut.4) Fuer Xiaoming kostet es 5 Euro 50. Er bezahlt 6 Euro.L11) Im Norden gibt es Gerichte mit frischen Fischen, in Bayern Weisswurst, in SchwabenKaesespaetzle und Maultaschen, in Thuerin
23、gen Rostbratwurst.2) In Deutschland gibt es italienische, griechische, tuerkische, spanische undchinesische Restaurants.3) Man isst oft eine Bratwurst mit Ketchup und ein Broetchen oder eine Pizza odereinen Doener Kebab.4) Ein Schnellimbiss kostet 2 bis 3 Euro.5) Man isst oft einen Hamburger oder Ch
24、eeseburger mit Pommes Frites und trinkt dazueine Cola.6) Die Essensgewohnheiten in Deutschland sind sehr unterschiedlich.Einheit 6G 11) Sie sagt, ich soll die U2 nehmen.2) Sie sagt, ich soll mitkommen.3) Sie sagt, ich soll nachts keine laute Musik hoeren.4) Sie sagt, ich soll die Hausordnung genau l
25、esen.G 21) Der Vater sagt, ich darf nur eine Stunde lang Ball spielen.2) Die Oma sagt, ich darf keinen Laerm machen.3) Der Opa sagt, ich darf nicht in meinem Zimmer tanzen.4) Die Mutter sagt, ich darf nicht immer vor dem Fernseher sitzen.G 31) Er muss sofort die Polizei anrufen.2) Er muss im Bett bl
26、eiben.3) Sie muss lange sitzen und viel tippen.4) Er muss 100 Euro bezahlen.G41- c2- e3- f4- d5- b6- aG 52) darf3) muss, muessen4) sollG 71- d2- g3- f4- e5- c6- h7- aG 81) haengen, haengt2) Legen, liegen3) Stecken, stckt4) Stellen, steht(Stellen, legenLegen Sie das Buch auf den Tisch.Das Buch liegt
27、auf dem Tisch.Stehen, liegenHaengen, stecken)Einheit 7T21- h2- 2g3- a4- e5- d6- c7- f8- bT4A: findestB: gefaellt A:haeltstB: Meinst du den blauen?A: schwarzenB: gefallen, nehmenA: blauen,B: wie vielA: 50B: keine billigerenA: Nimm, 35B: nehmeT5schenken, schlaegt.vor, kaufen, hilft, empfiehlt, gefaell
28、t, steht, wuenschenG 11) B: Kannst du ihn nicht heute tragen?A: Nein, ich will ihn morgen tragen.2) ihn3) sie4) sie5) esG 21) kann2) Willst, Kann3) Kann, kann, kannst, will4) Willst, will, kann, kannst5) Kann, will, koennenG 31) Thomas will nicht kommen.2) Peter will nicht kommen.3) Klaus darf (kann
29、) nicht kommen.4) Wang Donghui kann nicht kommen.5) Sabine kann nicht kommen.6) Anna will nicht kommen.7) Trudi darf nicht kommen.G 51)-en, -e2)-e, -e3)-e, -en, -en, -en, -e4)-en, -en, -e, -en, -e, -en, -enG 61) Die mache ich nicht.2) Das trinke ich nicht.3) Den besuche ich nicht.4) Mit der lerne ich nicht zusammen.5) Die rufe ich nicht an.6) Dem helfe ich nicht.G 81) welchem, dem
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請(qǐng)下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請(qǐng)聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會(huì)有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫(kù)網(wǎng)僅提供信息存儲(chǔ)空間,僅對(duì)用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護(hù)處理,對(duì)用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對(duì)任何下載內(nèi)容負(fù)責(zé)。
- 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請(qǐng)與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時(shí)也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對(duì)自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 全程融資合作合同范本全新修訂版
- 廣告公司平面模特合作協(xié)議合同
- 購(gòu)物中心場(chǎng)地租賃合同
- 快速達(dá)成債權(quán)債務(wù)轉(zhuǎn)讓合同示例
- 集體用餐配送承包合同
- 知識(shí)產(chǎn)權(quán)侵權(quán)糾紛代理合同書
- 1秋天 教學(xué)設(shè)計(jì)-2024-2025學(xué)年語文一年級(jí)上冊(cè)(統(tǒng)編版)
- 長(zhǎng)途搬家運(yùn)輸合同規(guī)定
- 10方便的手輪 教學(xué)設(shè)計(jì)-2024-2025學(xué)年科學(xué)六年級(jí)上冊(cè)粵教粵科版
- 餐飲服務(wù)人員勞動(dòng)合同參考合同
- 城市軌道交通通信信號(hào)系統(tǒng)-綜合練習(xí)題含答案
- 安全生產(chǎn)投訴與舉報(bào)處理培訓(xùn)
- 2024年湖南鐵道職業(yè)技術(shù)學(xué)院?jiǎn)握新殬I(yè)技能測(cè)試題庫(kù)及答案解析word版
- 電氣八大管理制度
- 單招考試培訓(xùn)的物理光學(xué)與電磁學(xué)解題方法總結(jié)
- 公務(wù)員年度考核登記表(電子版)
- 材料風(fēng)險(xiǎn)調(diào)差表
- 計(jì)算機(jī)教室(微機(jī)室)學(xué)生上機(jī)使用記錄
- 第1章 會(huì)展經(jīng)濟(jì)概述
- 中暑-紅十字應(yīng)急救護(hù)培訓(xùn)課件
- 中國(guó)農(nóng)業(yè)銀行筆試真題
評(píng)論
0/150
提交評(píng)論